The cinnamon ferns in my garden
2020-10-04 In dieser Jahreszeit kann man gut sehen, warum die Zimtfarne “Zimtfarne” heißen. Für mich sind es wirkliche Gartenschätze. Der Königsfarn (Osmunda […]
2020-10-04 In dieser Jahreszeit kann man gut sehen, warum die Zimtfarne “Zimtfarne” heißen. Für mich sind es wirkliche Gartenschätze. Der Königsfarn (Osmunda […]
2020-10-02 Als ich heute von der Arbeit heim kam, blühten die Herbstastern wunderbar. Und sie waren voller Bienen. So stelle ich mir […]
2020-10-09 Update: Heute gibt es einen schönen Artikel zum Projekt auf der Kreisseite des Westfälischen Volksblatts. 2020-09-29 Jetzt kommt die finale Phase […]
2020-09-21 Das Wetter ist herrlich! Trotzdem machen mir die Trockenheit und natürlich Corona Sorgen. Allerdings kann ich sagen, dass gerade durch die […]
2020-09-13 Heute war Portraittag. Schon lange hatten Eva und ich vor, mal wieder aktuelle Fotos zu machen. Jetzt war es soweit. Die […]
2020-09-06 Gestern war ein regnerischer Tag in Borchen. Irgendwie war es aber auch wie in Monteverde in Costa Rica, ein Ort, der […]
2020-08-30 Es war klar: Nach dem ersten Besuch der tollen Kostümausstellung von “Costumi Horst Raack” musste ich erneut dorthin, um die vielen […]
2020-08-29 Glück gehabt – während der Wetterbericht für diesen Tag eher unbeständiges Wetter angesagt hatte, war es im Gegensatz zum “Offenen Garten” […]
2020-08-25 Knapp 3 Wochen vor der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen ist es mir wichtig, deutlich zu machen, dass auch bei uns in Borchen […]
2020-08-19 Ein Sonnenstrahl blitzerte durch die Bäume im Garten und landete auf dem neuen Trieb des Baumfarns. Das musste ich einfach fotografieren.