Wunderbare Baobabs in der Kalahari

Baobabs sind afrikanische Affenbrotbäume. Der Durchmesser wächst pro Jahr um 5 mm. Der älteste Baum im Bereich der Lodge ist geschätzt etwa 1500 – 1800 Jahre alt. Baobabs sind Flachwurzler und überleben die normalen Dürrezeiten durch das in ihnen gespeichete Wasser. Sie haben einen Wasseranteil von 70 %. Elefanten knabbern wegen des schwammartigen Stammes gerne an ihnen herum.
In dem Bereich der Lodge gab es sehr besondere Baobabs. Die folgenden Fotos sollen diese tollen Bäume zeigen.

Nach unserer Rückkehr erhielt ich von einem Bekannten in Deutschland diesen Link: https://www.forschung-und-wissen.de/nachrichten/umwelt/mysterioeses-sterben-von-unzaehligen-baobab-baeumen-13372570

Wenn jetzt viele Baobabs sterben, dann hat das m. E. auch etwas zu tun mit dem Klimawandel. Wenn die Trockenzeiten immer länger dauern, dann ist es kein Wunder, das diese Flachwurzler keine Feuchtigkeit aufnehmen können und sterben. Wir sehen das bei unseren Nadelhölzern ja auch.

5 mm pro Jahr !!! Einer der ältesten Baobabs in der Kalahari.
%d Bloggern gefällt das: