2019_08_10 Die Brotvorräte gehen langsam zu Ende. Schon länger habe ich vor, Dinkel-Ciabatta in mein Repertoire aufzunehmen. Morgen, Sonntag, soll es soweit sein. Und da ich nicht nur für dieses italienische Brot den Backofen anwerfen möchte, gibt es auch noch Olivenfocaccia, Kürbiskern-, Tomatenbrötchen und schwäbische Seelen.
Der Ciabattateig ist bereits vorbereitet und geht langsam über Nacht, die Oliven liegen im Olivenöl.


Alles ist gut geworden. Um 8.00 Uhr gings los, zwischendurch Frühstück, um 13.00 Uhr war die Küche wieder aufgeräumt. Noch vor dem Frühstück waren die Ciabattas und die “Schwäbischen Seelen” gemacht.



Dann galt die ganze Konzentration den Oliven-Focaccias.






Teig Nr. 3 war für die Kürbiskern- und Tomatenbrötchen. 450 g Weizen, 450 g Dinkel und 150 g Roggen wurden frisch gemahlen. Dazu kommt noch 450 g 550er Weizen. 1 l Buttermilch, 2 P. Hefe, Salz, Honig. Daraus wird der Grundteig gemacht. Ist der Teig fertig, wird er geteilt. Dann frisch geröstete Kürbiskerne mit Kürbiskernöl für den einen Teil und getrocknete Tomaten mit dem Öl, in dem die Tomaten vorher waren, für den anderen Teil.





Wenn ihr euch jetzt fragt, warum ich so viel backe, obwohl rund herum alles im Urlaub ist: Alles kann man wunderbar einfrieren…
Categories: Allgemein, Fotos, Küchenspass