2023-06-23 Jetzt sind wir schon eine Woche unterwegs. Diesen Blog schreibe ich im Universitätskrankenhaus in Stavanger. Nurse Ingrid: “You have time if you sit and wait!” Korrekt!
Diane bekommt hier ihre 3 Dialyse.
Gestern haben wir den Apfelgarten bei Lygndal verlassen.
An der Küste entlang sind wir Richtung Stavanger weiter gefahren. Runde 200 km. Etwa ab Egersund gibt es eine sog. Touristenstraße mit 4 unterschiedlichen Leuchttürmen. Gesehen und fotografiert habe ich zwei. Der dritte war von weitem zu sehen, den vierten haben wir nicht entdeckt. Die Landschaft ist dort völlig anders als vorher. Kartoffel- und Gemüseanbau, teilweise viele Gewächshäuser. Landwirtschaft halt.



Gegen Mittag erreichten wir den Stadtrand von Stavanger und verspürten “ein kleines Hüngerchen” (Originalton Diane). Passend sahen wir links von uns ein großes blaugelbes Einrichtungshaus. Kennt man ja. Da gibt es ja sicher auch ein Restaurant. Gesagt getan.
Bevor wir das Auto für einen längeren Zeitraum abstellen, muss immer die elektische Kühlbox ausgestellt werden. Die Box ist schon etwas älter, zieht den Strom auch, wenn der Motor aus ist. In der Kühlbox sind alle zu kühlenden Medikamente, die Diane zum Abschluss der Behandlung bekommt. Zusätzlich auch noch Eisakkus. Für den Transport von der Unterkunft zur Dialysestation nimmt Diane dann die am jeweiligen Tag benötigten Medikamente und legt sie in eine Transporttasche.
. Das mag für Dialysepatienten nichts Besonderes sein. Für mich und sicher auch für andere, die die Notwendigkeiten nicht kennen, schon. Wichtig ist, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wird.
Gerade haben wir neue norwegische Wörter gelernt:
Sprøyte = Spritze; und gleich noch weitere: Spritzennadel: Sprøytekanyle oder Sprøytespiss. Greit!
Tusen takk Ingrid!
Unser AirBnB-Unterkunft ist auch wieder besonders: Nach dem Gefängnis in Mandal, dem roten Haus im Apfelgarten haben wir jetzt bis Montag eine ganze Doppelhaushälfte. Nicht sehr groß, dafür aber sehr fein eingerichtet und mit grandioser Aussicht.



Nachdem wir uns soweit eingerichtet hatten, ging es zum Einkaufen. Kassiererin im Supermarkt: “Ihr kommt aus Deutschland? Könnt ihr euch ‘das hier’ überhaupt leisten?”
Krass oder?
Morgen geht es zum ersten Mal auf’s Schiff. Wir fahren von Stavanger aus in und durch den Lysefjord.
Så langt, alt vel.
Hallo ihr beiden.
Ihr habt bis jetzt eine so tolle Tour gehabt und soviel erlebt. Ich finde das total klasse. Geklappt hat ja auch alles und ich drücke euch die Daumen dass es so bleibt. Die viele Arbeit vorher hat sich doch gelohnt denn die Dialyse läuft doch prima.
Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß und macht noch mehr so tolle Bilder .
Lg Dorothe
Hallo Dorothe, vielen Dank für dein Feedback. Uns geht es wirklich gut zusammen. Wir haben selbst bei der Dialyse Spaß, wir du ja hier gelesen hast. Jetzt sitzen wir gerade am Hafen unterhalb des alten (gamle) Stavanger. Liebe Grüße, auch an Gerd.
Zu der Frage, ob Ihr Euch das überhaupt leisten könnt, gebt Ihr beim nächsten Mal die Antwort: Nein, wir singen hier überall auf den Straßen 🙈Ist das ein herrliches Fleckchen Erde dort. So viele Eindrücke. Wunderschön
Guten Morgen Anke! Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserer *****-Unterkunft gehts erst zum Betteln Richtung Stavanger Dom und dann, wenn wir genug zusammen haben, fahren wir mit dem Schiff in den Lysefjord. Nice weekend! Diane und Reinhard
Ich hoffe, es ist vom Wetter angenehm bei euch. Hier ist es viel zu heiß. Selbst in Holland weht so gut wie kein Wind. Euch weiterhin viele schöne Eindrücke und gutes Gelingen 😘😘😘
“Liebe Anke, hier in Stavanger ist es wunderbar. 23 Grad, Sonne und etwas Wind! Einfach perfekt.” hat mir gerade Diane diktiert.