Sophiengelee – ein toller Frühlingsgeschmack

2022-05-26 Im Moment blüht überall der Holunder – auch in unserem Garten. Zeit also, um wieder einen Vorrat an „Holler- “ oder „Sophiengelee“ anzulegen. Gesagt – getan.
Gestern habe ich 30 blühende Hollerdolden in ein Glasgefäß getan, 5 Bio-Zitronen dazu und alles mit 3 Flaschen Brautmeiers Apfel-Direktsaft aufgefüllt und dann bis heute (ca 24 Stunden) ziehen lassen.

Insgesamt ca 2 Liter sind dann mit der entsprechenden Menge Gelierzucker (2:1) gemischt worden. Das kalte Gelee schmeckt hervorragend mit (Ziegen-)Camenbert. Guten Appetit!

Nachtrag 09.06.2022

Heute habe ich „Sophiengelee 2“ gekocht. Wir haben im Garten einen dunklen Holunder mit ROTEN statt WEIßEN Blüten. Daran sind zurzeit so viele Blüten, dass ich mit ca. 35 Dolden, reduziertem Apfelsaft und Zitronenzesten eine geniale 2. Sorte Hollerblütengelee gekocht und jetzt im Keller habe.

Sophiengelee II ist rechts

%d Bloggern gefällt das: