2020-01-28 Heute hat die Marmeladensaison begonnen. Wie seit vielen Jahren beginnt die Saison bei uns mit Orangen. Dieses mal gab es 10 kg BIO-Blutorangen zu verarbeiten. Also mit dem Zestenschneider an die Schale, dann alles ausgepresst. Wenn ihr nichts Blutiges in den Gläsern erkennt, dann ist das (leider) richtig. Diese Lieferung war fast “unblutig”.
Aus 10 kg Orangen habe ich, incl. Zesten, insgesamt 4 Liter Saft pressen können. Um das Aroma noch etwas internsiver zu bekommen, reduziere ich den Saft dann auf kleiner Flamme etwa 10 – 20 %. Entstanden sind 3 Sorten BIO-Orangenmarmelade:
Orange-Feige – Blutorange pur – GewürzOrange mit Chili


Orange-Feige aus 900 ml Saft und 800 g eingefrorenen Feigen, 1700 ml Blutorangensaft pur verfeinert mit etwas Orangenlikör.
Die Gewürzorangen, ca 800 ml, mit Nelken, Sternanis und echter Vanille (1/2 Schote), dazu die Schale von 2 getrockneten mittelscharfen Chilis. Die erste Probe nach dem Erkalten sagt: Schön scharf!
Update 2022-01-29 Und da ich schon dabei war, gab es heute noch die nächste Marmelade:
Holunder-Ananas

Der Holunder-Direktsaft stammt aus dem eigenen Garten und wartete schon länger im Keller. Ananas gabs bei Edeka. Indgesamt hatte ich 650 ml Holundersaft und 600 g frische Ananas. Insgesamt gab es 6 Gläser. Unbedingt nachmachen. Eine tolle herbsüße Konfitüre, die schon lange zu meinen Favoriten gehört.
Dazu kommt jetzt für Anke noch ein besonderes Rezept, welches eigentlich an eine andere Stelle gehört:
Schwäbische Seelen:

Categories: Aktuelles, Allgemein, Küchenspass, Rezepte