Zusammenhalten gegen Corona

2202-01-19 Update 2:
Am kommenden Samstag, 23. Jan., wird es in Paderborn eine Menschenkette als Protest gegen die sog. “Spaziergänge” geben. Start mit versch. Reden ist um 11.00 Uhr am St.-Vincenz-Krankenhaus, Am Busdorf. Bitte teilnehmen!

2202-01-19 Update 1:
Bitte mitmachen und unsere Erklärung bei “we act” unterzeichnen!

2022-01-17 Offene Erklärung des Paderborner Bündnisses für Demokratie & Toleranz

Als Mitbegründer des Paderborner Bündnisses für Demokratie und Toleranz unterstütze ich ausdrücklich die folgende offene Erklärung!

Corona hat unser aller Leben verflixt kompliziert gemacht. Nicht nur, weil wir alle immer wieder neue Corona-Schutzregeln lernen müssen, sondern vor allem, weil alles vorsichtige Verhalten zum Schutz von Gesundheit und Leben viele Einschränkungen mit sich bringt, vor allem im sozialen Umgang miteinander.

Wir alle sehnen uns nach einer Zeit, in der Kinder ungehindert spielen und lernen können, in der wir Freundinnen und Freunde treffen und umarmen können, in der wir unbesorgt in Kneipen und Restaurants, in Theater und Museen gehen können, über den Markt und Libori bummeln und Schützenfeste feiern können. Kurzum: Wir sehnen uns nach einer Zeit, in der wir wieder in großer, unbesorgter Freiheit leben können.

Das Corona-Virus ist eine reale Gefährdung für uns alle. Das zeigen die hohen Infektionszahlen. Das dokumentieren die fast 200 Corona-Toten allein im Kreis Paderborn. Aber mit gemeinsamem Verantwortungsbewusstsein können wir diese Krise bewältigen. Der beste Weg ist und bleibt, sich impfen zu lassen – aus Selbstschutz, aber auch aus Respekt und Verantwortung gegenüber den Mitmenschen.

Unsere Sympathie gilt denjenigen, die sich in vorderster Linie der Pandemie entgegenstellen: Den Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten auf den Paderborner Intensivstationen, in den Impfstationen und im Gesundheitssystem, den Verkäuferinnen, Verkäufern, LKW-Fahrerinnen und LKW-Fahrern, die die Versorgung gewährleisten und allen denen, die das öffentliche Leben aufrechterhalten und sich im Kleinen und Großen für unseren Zusammenhalt im Paderborner Land engagieren.

Natürlich: Ein kritischer Diskurs und die parlamentarische Kontrolle über die Corona-Schutzmaßnahmen sind notwendig. Dazu stellen wir fest: Wir leben in keiner Corona-Diktatur. Wer dies behauptet, verkennt die Realität unserer freiheitlichen und demokratischen Gesellschaft in Stadt und Land mit ihren gewährleisteten und einklagbaren Grundrechten.  

Wir distanzieren uns eindeutig von denen, die Corona leugnen, die aus der Reichsbürgerszene kommen, die Verschwörungserzählungen verbreiten und die der rechten Szene angehören. Wer mit ihnen „spazieren“ geht, begibt sich in schlechte Gesellschaft und diskreditiert damit seine oft berechtigte Kritik und Zweifel!

Wir fordern alle Menschen im Paderborner Land auf, sich weiter solidarisch zu verhalten, unser Gemeinwesen in allen Bemühungen zur Bewältigung der Pandemie zu unterstützen und ihrer Verantwortung als freie Mitglieder einer mündigen Zivilgesellschaft gerecht zu werden.

%d