Neues Rezept ausprobiert: “Eiweißbrot für Jan”

2020-12-27 Schon lange habe ich kein leckeres Eiweißbrot mehr gegessen. Also musste ich selbst backen. Nach der Recherche im Netz habe ich das folgende Rezept nebst Zutatenliste ausprobiert. Mir war wichtig, ohne Quinoa zu backen. Mir wird dieses Korn (?) im Moment viel zu sehr gehypt. Da stehe ich eher auf Leinsamen und Sesam. Ausserdem haben Leinsamen und Sesam mehr Eiweiß als Quinoa. Übrigens auch mehr als das sog. Superfood Chiasamen. Leinsamen liebe ich seit vielen Jahren.

Hier sind jetzt die Zutatenliste, Fotos vom Backen und das Rezept. Das Rezept reicht für 2 meiner kleinen Backformen.

80 g Leinsamen 40 g Sesam 60 g Kürbiskerne 60 g Sonnenblumenkerne
in 250 ml Wasser und 3 Eier ca. 30 Minuten quellen lassen

600 g Urdinkelschrot (Vollkorn) mit 20 g Salz und einem geh. TL Brotgewürz mischen und zu den eingeweichten Körnern geben. Evtl. 100 g Dinkelschrot durch gemahlene Mandeln ersetzen. Dann 30 g Hefe in 100 ml warmem Wasser auflösen und dazu geben.

Alles gut miteinander vermischen und den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Danach in die Formen füllen und erneut 30 Minuten Teigruhe. Schlussendlich auf mittlerer Schiene etwa 50 Minuten backen. Zunächst 10 Min bei 210 Grad, dann 40 Minuten bei 190 Grad. Evtl. die letzten 10 Minuten ohne Deckel.

Guten Appettit !!!

%d