Mein Einsatz für Umwelt, Natur und Menschen

Mitgliedschaft im Verein für Menschen in Abschiebehaft e.V. Büren

2019-06-03 In den 1990 Jahren habe ich, nach Eröffnung des Bürener Abschiebegefängnisses, mit anderen die Verein “Hilfe für Menschen in Abschiebehaft e.V.” in Büren gegründet. http://www.gegenabschiebehaft.de/hfmia/menue-oben/home.html. Als erster ehrenamtlicher Betreuer kümmerte ich mich u. a. um inhaftierte Asylbewerber aus dem Kosovo und dem gesamten ehemaligen Jugoslawien.
Der Verein feiert in diesem Jahr sein 25jähriges Bestehen.

Flüchtlingsrat für den Kreis Paderborn

Kurze Zeit später gründete ich mit verschiedenen Personen und Organisationen den “Flüchtlingsrat für den Kreis Paderborn”.

Netzwerk Paderbunt

Im Jahr 2015 gründete ich mit anderen das Netzwerk Paderbunt. Ziel war, Unterstützergruppen von Geflüchteten mit Informationen zu versorgen. “Was z. B. in BaLi initiiert wurde ist wahrscheinlich auch in Lichtenau nutzbar.” war eine der Kernaussagen. Oder es ging darum, überregionale Infis in die Region zu bringen, Dolmetscher zu vermitteln, Kontaktadressen bereit zu stellen usw. In den Zeiten der Flüchtligskrise war den Gründern klar, dass ein reiches Land wie Deutschland “DAS schaffen wird!” Zentrale Anlaufstelle war die Homepage des Netzwerks, die Facebookseite sowie ab und an das Flüchtlingscafe im ehemaligen Biohaus an der Otto-Stadler-Straße in Paderborn.

Heute ist “paderbunt” ein Teil des “Paderborner Bündniss für Demokratie und Toleranz”

…, erreichbar über https://paderbunt.info und über die Facebook-Seite “Netzwerk Paderbunt”. Die Internetpräsenz des Bündnisses findest du hier: http://buendnisdemokratietoleranz.wordpress.com

%d Bloggern gefällt das: