Hosta-(Funkien-)blüten im eigenen Garten
2022-07-04 Nachdem ich in den vergangenen Tagen u. a. einen MakroWorkshop besucht habe, musste ich mein neues Wissen natürlich ausprobieren. Die unten […]
2022-07-04 Nachdem ich in den vergangenen Tagen u. a. einen MakroWorkshop besucht habe, musste ich mein neues Wissen natürlich ausprobieren. Die unten […]
2022-06-23 Heute habe ich die sonnige Gelegenheit genutzt, den 2. Teil meiner Funkiensammlung zu fotografieren. Im August werde ich einen Großteil meiner […]
2022-06-17 Heute war es sehr heiß! So heiß, dass selbst ich nicht zu einem offenen Garten fahren würde. So war es auch […]
2022-06-06 Heute ist Pfingstmontag – ein Tag zum Erledigen für Dinge, für die sonst nicht unbedingt Zeit ist. Also habe ich meine […]
2022-05-31 Auch in diesem Jahr nehmen wir am offenen Garten teil. Dieses Mal zusammen mit der Aktion des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) “Tag […]
2022-05-08 Es ist immer wieder spannend, wenn sich Farne entwickeln. Diese Uraltgewächse brechen irgendwann aus dem Boden oder sind, nach Monaten im […]
2022-04-24 Wir wachen kurz vor 7.00 Uhr auf und sehen wunderbares Licht. Die goldene Stunde und unser voll in Blüte stehender Baum. […]
2022-04-22 Seit einigen Tagen steht sie wieder “in Pracht” – unsere japanische Zierkirsche. Hat im vorigen Jahr der kalte Februar und das […]
2022-03-13 Ein Projekt in diesem Jahr sollen Fotos aus dem Wald werden. Genauer: Aus dem Urwaldbereich des Reinhardswaldes. Ich möchte mich mit […]
2021-10-05 Ein Text aus der Mythologie: Schwertlilien sind Pflanzen der griechischen Götterbotin Iris, die die Seelen der Verstorbenen entlang einem Regenbogen in […]