Schwertlilien – die Pflanzen der Götterbotin

2021-10-05 Ein Text aus der Mythologie:

Schwertlilien sind Pflanzen der griechischen Götterbotin Iris, die die Seelen der Verstorbenen entlang einem Regenbogen in das Reich des ewigen Friedens zu führen hatte. Noch heute schmückt man im Orient Gräber mit weißen oder blauen Schwertlilien. In der christlichen Symbolik wurde die auch lilium caeleste (von caelestis: ‚himmlisch‘, ‚himmelblau‘) genannte Blume Iris zur Überbringerin göttlicher Botschaften und der Regenbogen selbst zum Zeichen des neuen Bundes zwischen Gott und den Menschen und ein Zeichen der Versöhnungsbereitschaft Gottes nach der Sintflut. Siehe wikipedia.

Wie wunderbar!

Sicher kann ich sagen daß mich die “Schwertlilien” schon mein ganzes Leben begleiten. Siehe hier. Waren es im vorigen Jahr noch etwa 10 Arten, hat sich die Anzahl in diesem Jahr beträchtlich erweitert.

Das hat auch mit meinem/unserem Vorgarten zu tun. Irgendwie sah er für mich seit längerer Zeit etwas durcheinander aus. Ich konnte zwar in diesem Jahr schöne Blütenfotos, vor allem von Pfingstrosen, Rosen und Irisen machen aber er gefiel mir nicht mehr. Also war klar: Er wird umgestaltet! Zukünftig soll er ein “Irisgarten” sein. Diese Iriden sind die Basis:


Dann kam ein Besuch in der Irisgärtnerei “Iris4U Greenhouse”. Dort sind die folgenden “Schwertlilienbilder” entstanden. Einige der abgebildeten Iriden befinden sich jetzt in Alfener Erde.

So sieht der Vorgarten nach der Umgestaltung aus:

Noch sehr kahl aber das wird. Ich bin jetzt schon sehr gespannt, wie viele verschiedene Irisarten demnächst hier blühen…. Für mich ist es auch ein Versprechen, gerichtet an die Zukunft. Von Iris, der Götterbotin.

%d