Burial places of my family

Irgendwann endet eine Ära. So ist das jetzt bei den Begräbnisstätten meiner Familie. Seit 1939 gab und gibt es eine 3er-Gruft auf dem Südfriedhof in Unna. Dort wurden über die Jahrzehnte meine Großeltern beigesetzt, 2 Geschwister meines Vaters, meine Eltern und mein, bei seiner Geburt verstorbener, Bruder Wigbert.
Seit dem Tod meiner Mutter ist diese Grabstätte in meinen Besitz übergegangen und seitdem auch die Gedenkstätte der Familie Menne in Unna. Einmal im Jahr (1. November, Allerheiligen) treffen wir uns dort, um unserer Verstorbenen zu gedenken. Dies alles hat etwas mit meiner Herkunftsfamilie, mit meiner alten Heimat zu tun.

Die neue Heimat heißt seit 1975 Borchen. Dieser Ort ist der Lebensmittelpunkt meiner inzwischen großen Familie geworden. Und damit war es nur konsequent, hier nach einer adäquaten Begräbnisstätte zu schauen. Die haben wir jetzt:
Seit dem 16. Juli gibt es für meine tolle Patchworkfamilie eine neue Begräbnisstätte. Im Friedwald Borchen-Nonnenbusch. Irgendwann war klar, dass ein Großteil der Familie die neue Form der Bestattung in einem Friedwald präferiert. Und da es seit geraumer Zeit in unserem Ort diesen sehr schönen Friedwald gibt, war die Entscheidung relativ einfach:

Wir haben eine Buche im Friedwald gekauft, in derem Umfeld 10 bis 12 Personen bestattet werden können. Unsere Patchworkfamilie wird so über den Tod hinaus Bestand haben. Dafür bin ich allen an dieser Entscheidung Beteiligten sehr dankbar.
Hier kommst du direkt zum Friedwald.

Und es gibt sogar eine Adresse: Robinienweg 273.

Since the 16. of July 2020 we have a new burial place for my great patchwork-family. In the middle of the forest called “Borchen Nonnenbusch” we have buyed an old beech tree. Around this tree we have now 10-12 grave places. So our great Patchworkfamily will exists after life. Therefor I am very thankful.

The old place you see on the left side, the new place on the right.

%d