2020-04-14 Untrügliches Zeichen für Frühling ist seit Jahr und Tag die Bärlauchzeit. Wenn es im Wewerschen Wald nach Knoblauch riecht oder in meinem Garten eine besondere Ecke dunkelgrün aussieht. Gestern habe ich etwa 1000 g „WildGarlic“ eingefroren, heute Bärlauchbutter gemacht. damit ist die Hälfte der Ernte zunächst verarbeitet.
Hier ist das Rezept für meine Bärlauchbutter:
Zutaten: 500 g weiche Biobutter, 200 g Bärlauch, 3 geh. TL Kräutersalz, die Schale einer großen Biozitrone
Zubereitung: Den Bärlauch mit einem großen Messer fein hacken, die Zitronenschale mit einem Zestenzieher von der Frucht lösen und dann ebenfalls hacken. Mit einem Knethaken alles etwa 5 Minuten gut vermischen und dann abfüllen.
Für das Abfüllen nehme ich etwas Klarsichtfolie und lege sie in meine Butterdosen. Dann kommt so viel mit der Folie in die Dose, dass der Deckel noch genau drauf passt. Alles zusammen kommt dann über Nacht in den Gefrierschrank. Am nächsten Morgen kann ich dann die gefrorene Bärlauchbutter aus den Dosen nehmen und sie in der Folie im Gefrierschrank belassen. Wenn ich sie verwende passt sie so genau in die Butterschale.
Und hier das Ganze in Bildern:
